Ablauf und Anforderungen an die MPU - MPU Rems-Murr
Wichtig, zur Information
Idiotentest?
Oder kein Idiotentest?

Warum die MPU-Prüfung kein Idiotentest ist

Fakt: Die MPU prüft keine geistige Fähigkeiten

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Verkehrssicherheit, das mit dem historischen Begriff "Idiotentest" nichts gemein hat.

Die moderne MPU prüft weder Intelligenz noch allgemeine geistige Fähigkeiten, sondern bewertet die charakterliche Eignung und Einstellungsänderung zum sicheren Führen von Kraftfahrzeugen. Der Begriff "Idiotentest" stammt aus den 1950er Jahren und beschreibt ein völlig anderes Verfahren als die heutige, hochwissenschaftliche Begutachtung.

Es geht um Wissenschaftliche Grundlagen statt Idiotentest

Harald Huber, Ihr verkehrspsychologischer Berater

Die Bezeichnung "Idiotentest" führt völlig in die Irre. Während in den 1950er Jahren tatsächlich bei mehrfach nicht bestandenen Theorieprüfungen Intelligenzdefizite untersucht wurden, misst die moderne MPU ausschließlich die Fahreignung.

Verkehrspsychologen und Verkehrsmediziner mit spezieller Zusatzqualifikation bewerten dabei drei wissenschaftlich validierte Bereiche: die medizinische Fahrtauglichkeit, die psychophysische Leistungsfähigkeit und die charakterliche Eignung.

MPU - Rechtliche Grundlagen und faire Bewertungskriterien

Das Straßenverkehrsgesetz (StVG) und die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) definieren klar, wann eine MPU angeordnet wird: bei Zweifeln an der Fahreignung aufgrund konkreter Verkehrsverstöße.

Es gibt drei Prüfungsteile:

  • Leistungstest
  • Psychologisches Gespräch
  • Medizinische Untersuchung

Die drei Prüfungsteile folgen strengen wissenschaftlichen Standards. Keiner dieser Bereiche testet Intelligenz oder allgemeine geistige Fähigkeiten, es ist also kein Idiotentest.

Idiotentest Fragen - falsche Vorstellungen

Die Vorstellung von "Idiotentest Fragen" entspricht nicht der Realität moderner MPU-Verfahren. Alle 13 bundesweit zugelassenen Begutachtungsträger unterliegen strengsten Qualitätskontrollen der BASt. MPU-Gutachter müssen jährlich drei Tage Fortbildung absolvieren und werden regelmäßig überprüft. Die Begutachtung folgt einheitlichen, wissenschaftlich begründeten Bewertungsrichtlinien.

MPU Rems Murr hilft mit der MPU-Vorbereitung

Mit professioneller Vorbereitung erreichen statistisch über 90% der Teilnehmer eine positive Begutachtung. Ohne Vorbereitung liegt die Durchfallquote bei 81%. Diese Statistik zeigt: Erfolg hängt nicht von der Intelligenz ab, sondern von der ernsthaften Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und einer fundierten Vorbereitung durch qualifizierte Verkehrspsychologen.

Idiotentest Kosten - falsche Frage für echte Gebühren

Die "Idiotentest Kosten" variieren je nach Begutachtungsstelle zwischen 850 und 1.000 Euro für Alkohol- oder Drogenfälle. Hinzu kommen Kosten für erforderliche Abstinenznachweise (200-1.200 Euro) und empfohlene Vorbereitungskurse (500-2.000 Euro). Diese Investition mag zunächst hoch erscheinen, dient aber dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer und der eigenen Rehabilitation.

Der "Führerschein Idiotentest" – wie die MPU umgangssprachlich genannt wird – ist letztendlich eine Chance zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach schwerwiegenden Verkehrsverstößen. Ohne diese Möglichkeit der Rehabilitation würde vielen Menschen dauerhaft die Teilnahme am motorisierten Verkehr verwehrt bleiben.

Fazit: Respekt für ein bewährtes Sicherheitsinstrument

Die MPU verdient eine sachliche, respektvolle Betrachtung als wichtiger Baustein der Verkehrssicherheit. Der Begriff "Idiotentest" wird dem wissenschaftlichen Anspruch und der gesellschaftlichen Bedeutung dieses Verfahrens nicht gerecht. Verkehrspsychologen, Fachverbände und Verkehrssicherheitsexperten sind sich einig: Die MPU rettet Leben, indem sie problematische Verkehrsteilnehmer zu nachhaltigen Verhaltensänderungen motiviert.

Bitte fragen Sie uns - wir erläutern, was Sie zum falschen Thema "Idiotentest" wissen sollten